Infrarot-Heizung
Wärmewellen- oder Strahlungsheizung
Infrarot-Heizungen gehören zu den Strahlungs- oder Wärmewellenheizungen und finden aufgrund ihres angenehmen Heizklimas ein breites Einsatzspektrum. Infrarotheizungen, die unter den Bereich "Elektroheizung" fallen, werden nicht nur im Wohnbereich, sondern auch in Fertigungs- und Lagerhallen, im Agrarbereich mit Ställen, Ausstellungs- und Veranstaltungsgebäuden, Waschhallen, Sport- und Reithallen oder Gewächshäusern eingesetzt.
Durch die Wärmestrahlung sparen Sie nicht nur viel Heizenergie und dadurch Heizkosten, sondern verhindern darüber hinaus den gefährlichen und krankmachenden Schimmel in Ihrem Wohnbereich. Im Vergleich zu bisher bekannten elektrischen Konvektionsheizungen ist die benötigte Stromleistung bei gleicher Heizleistung deutlich geringer. Mittlerweile sind die Elemente auch als komplette Möbelstücke lieferbar, beispielsweise als beschreibbare Tafel, Garderobe, Spiegel oder als modernes Wandbild.
Bei diesem Heizsystem werden die Oberflächen der Wände, Decken und Böden gleichmäßig erwärmt. Diesen positiven Effekt kennen wir bereits vom Kachelofen. Die so erwärmten Hüllflächen wie Wände, Decken und Böden strahlen die Wärme wieder gleichmäßig ins Zimmer zurück. So hat man hier auch zugleich eine Bodenheizung. Auf diese Weise entsteht eine äußerst wohltuende und gleichmäßige Wärme, die bereits bei viel niedrigeren Temperaturen als bei der klassischen Lufterwärmung als sehr behaglich empfunden wird. Dies verhält sich so ähnlich wie mit unserer Sonne. Auch die Raumluft wird nicht, wie bei Luftheizungen, aufgewirbelt und trocken, sondern bleibt nahezu staubfrei.
Eine Infrarotheizung ist eine energiesparende und kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Raumheizungen.
Fordern Sie hier unverbindlich Informationen für Ihre zukünftige Infrarotheizung an.